Der Verein Queer Base unterstützt Geflüchtete

Von Milena Österreicher · · 2022/Nov-Dez
Wandgemälde mit zwei abstrakten Gesichtern in lebendigen Farben, davor gelber Stuhl, Pflanzen und graues Sofa.
Eintreten und Geborgenheit finden sollen queere Menschen in den bunten Räumlichkeiten der „Villa“. © Alexander Chitsazan
Archivtipp aus gegebenen Anlass: Ein Besuch in der Türkis Rosa Lila Villa in Wien anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens. Dank des Vereines Queer Base können Geflüchtete hier neu starten. Mohamed Kasrawi setzt sich auf die Holzbank im Innenhof der Türkis Rosa Lila Villa. Sein T-Shirt strahlt in kräftigem Pink. Er kommt soeben von seiner B1-Deutschprüfung. „Es war schon okay“, erzählt er gut gelaunt. Kasrawi ist im Libanon aufgewachsen. Etwas mehr als ein Jahr lebt er inzwischen in Österreich. Seit 2015 war er bereits regelmäßig in Wien zu Besuch gewesen. Vergangenen Sommer stellten Bekannte jedoch Fotos von einem Gay Event, auf denen ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen